Datenschutzerklärung
Allgemeines
Der Schutz der persönlichen Daten der Nutzer ist uns ein besonderes Anliegen. Der Verein kids4sport (3500 Krems, Reisperbachtalstr. 36/10, ZVR-Zahl: 535381470) in Folge kids4sport genannt, verarbeitet die Nutzerdaten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Datenerhebung
Im Rahmen des Betriebs der kids4sport Webseite verarbeiten wir Daten. Die Verarbeitung der Daten umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung.
Ihr Besuch auf unserer Website: Logdatei / Hosting
kids4sport protokolliert den Besuch des Nutzers auf den kids4sport Webseiten. Dabei werden folgende Daten in den Log-Files gespeichert: Client-IP Adresse, Zeitstempel, Request Zeile, Status Code, Datenmenge, User-Agent (Browser-Version, Betriebssystem, etc.), Referrer. Dies ist notwendig, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Die Daten verarbeitet kids4sport entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Logfiles werden nach Bedarf gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung oder zum Nachweis konkreter Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, benötigt wird.
Im Rahmen des Hostings werden sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb der kids4sport Website zu verarbeitenden Daten gespeichert. Dies ist notwendig, um den Betrieb der Webseite zu ermöglichen. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhosting-Anbietern, denen wir die oben genannten Daten übermitteln.
Kontaktaufnahme
Sofern Nutzer mit uns Kontakt aufnehmen, werden deren Daten (Name, Kontaktdaten, sofern angegeben) und ihre Nachricht ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung der Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden von kids4sport auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO oder des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Abwicklung der Nutzeranfrage verarbeitet.
Newsletter
Um Nutzern Informationen zu kids4sport und den Angeboten der Veranstalter übermitteln zu können, bieten wir den Versand eines Newsletters an. Mit der Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir dabei die vom Nutzer eingegebenen Daten (E-Mail-Adresse sowie sonstige freiwillige Angaben).
Die Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an office@kids4sport.at oder durch die Nutzung des Abmeldelinks im Newsletter widerrufen werden.
Die Übersendung des Newsletters mittels Anmeldung erfolgt aufgrund der Nutzereinwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt im sog. Double-Opt-In-Verfahren. Zur Verhinderung von Missbrauch senden wir dem Nutzer nach Anmeldung eine E-Mail zu, mit der wir den Nutzer um die Bestätigung der Anmeldung bitten. Um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können, wird die Anmeldung protokolliert. Betroffen ist die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts sowie die IP-Adresse des Nutzers. Zum Versand des Newsletters setzt kids4sport Dienstleister ein, denen wir die oben genannten Daten übermitteln.
Webseitenanalyse / Marketing / Cookies
Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen verwendet kids4sport sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kurze Datenpakete, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert und mit anderen Anbietern ausgetauscht werden. Einige der von kids4sport verwendeten Cookies werden nach dem Schließen des Nutzerbrowsers unmittelbar gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Endgerät des Nutzers und ermöglichen es, den Browser des Nutzers beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Nutzer können alle auf ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen und die gängigen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies verhindert wird.
In diesem Falle müssen Nutzer möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch dieser Webseite erneut vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.